Der Landkreis erhält aus dem kommunalen Investitionsgesetz für zusätzliche Schulinvestitionen in diesem Jahr und 2019 jeweils 960.000 Euro. Bereits im Juni-Kreistag konnten die Sozialdemokraten durchsetzen, dass ein Drittel der Summe für Investitionen verwendet wird, die auf der Prioritätenliste weit hinten stehen.
Dem nun vorliegenden CDU-Antrag fügte die SPD-Fraktion weitere Investitionen hinzu. „Gerade der südliche Teil des Landkreises kam uns in der Betrachtung zu kurz,“ meint Irene Schlotter, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Bildungsausschuss. Sie nutze ihre Kontakte in die Schulen vor Ort und fragten, wo der Schuh drückt. So bemängelt die Grundschule Rothenstein, dass in der Turnhalle Türen zu den Geräteräumen fehlen und die Außentür nicht mehr schließt. Zudem müssen im Außenbereich wegen erhöhter Unfallgefahr Treppen und Böden erneuert werden. Im Kahlaer Gymnasium soll laut SPD-Vorschlag der einzige Raum der Schule, der für zentrale Prüfungen und Veranstaltungen genutzt werden kann, in den Mittelpunkt rücken. Hier muss die Decke saniert und neue Lampen angebracht werden. Auch die Regelschule Kahla trat mit einem konkreten Wunsch an die SPD heran: So schön die sonnigen Tage auch sind, stört das Sonnenlicht die Kinder im Unterricht, wenn sie an der Tafel nichts mehr erkennen können, daher wird um die Prüfung einer Verschattungslösung gebeten. „Wir konnten mit unserem Ergänzungsantrag diese Maßnahmen mit einbringen und hoffen, dass sie bald durchgeführt werden,“ ergänzt sie.