Header-Bild

Mit Herz und Verstand für Kahla und Umgebung

19.09.2018 in Bildung & Kultur von SPD Saale-Holzland-Kreis

SPD setzt sich im Kreistag mit Änderungsantrag durch: Gelder auch für Schulinvestitionen in Kahla und Rothenstein

 

Der Landkreis erhält aus dem kommunalen Investitionsgesetz für zusätzliche Schulinvestitionen in diesem Jahr und 2019 jeweils 960.000 Euro. Bereits im Juni-Kreistag konnten die Sozialdemokraten durchsetzen, dass ein Drittel der Summe für Investitionen verwendet wird, die auf der Prioritätenliste weit hinten stehen.

 

19.09.2018 in Bildung & Kultur von SPD Saale-Holzland-Kreis

Digitalisierung an Schulen voran bringen

 

Mit dem Beschluss des Kreistages, Mittel aus dem Digitalpakt des Bundes zu beantragen, verpflichtet sich der Schulträger ein gemeinsames Digitalisierungskonzept für die Schulen im Landkreis zu erstellen.

 

30.10.2016 in Bildung & Kultur

Die Außensportanlage der Heimbürgeschule muss endlich gebaut werden

 
Heimbürgeschule Kahla
“Es freut uns, dass sich nun endlich auch Herr Weiler für die Außensportanlage an der Heimbürge-Regelschule in Kahla einsetzen will,“ erklärt Michael Gauer, Stadtrat in Kahla und wie Weiler Mitglied des Kreistages. Er forderte Albert Weiler (CDU) auf, seinen Worten Taten folgen zu lassen und auch die CDU-Fraktion zu überzeugen.
Die SPD-Kreistagsfraktion führte bereits im Februar 2015 Gespräche mit der Schulleitung und den Elternvertretern. “In den zuständigen Ausschüssen für Bildung und Bau wurde unseren Nachfragen ausgewichen,“ so Irene Schlotter, stellvertretende Fraktionsvorsitzende. “Einmal wurde mitgeteilt, die Planungen seien  beauftragt, dann doch wieder nicht. Plötzlich tauchte die Baumaßnahme im Investitionshauhalt erst für 2019 auf. Auf unsere Intervention hin, hieß es, es sei nur ein Versehen.“ Seit mehr als fünf Jahren sei kein lehrplanmäßiger Sportunterricht mehr möglich, teilten die Sportlehrer mit. “In allen Beratungen zum Thema haben wir immer auf die Notwendigkeit einer Außensportanlage hingewiesen,“ bekräftigt auch Hans-Christian Schmidt, Stadtrat und Leiter einer Arbeitsgemeinschaft an der Regelschule. “Die Sportanlage steht dann nicht nur der Regelschule zur Verfügung, sondern kann auch vom benachbarten Gymnasium und der Grundschule genutzt werden.“ Damit entfielen weite Wege zum Sportplatz und der Leichtathletikunterricht könne endlich ohne Gefahren für die Schüler und nach Lehrplan durchgeführt werden.

“Wir werden genau darauf achten, dass die Sportanlage im nächsten Jahr nicht nur im Investitionshaushalt steht, sondern auch der Bau begonnen wird,“ so Kreistagsmitglied Irene Schlotter.
 

28.04.2016 in Bildung & Kultur von SPD Thüringen

Marion Rosin: „Miserables Abschneiden Thüringens bei den Ganztagsschulen belegt dringenden Handlungsbedarf!“

 

„Thüringen muss schleunigst die qualitative Weiterentwicklung der Ganztagsschule in allen Schularten in den Blick nehmen“, fordert die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Marion Rosin.