Header-Bild

Mit Herz und Verstand für Kahla und Umgebung

13.12.2018 in Soziales von SPD Saale-Holzland-Kreis

Keine Mehrheit für Kinderschutzbündnis: SPD Antrag zu Gründung eines Netzwerkes in Ausschuss verwiesen

 
Irene Schlotter und Hans-Peter Perschke wollen Sozialbereicht auswerten (Bild: F. Kalla/ OTZ)

„Ich bin enttäuscht über die Verweisung in den Ausschuss,“ sagte Fraktionsvorsitzender Hans-Peter Perschke nach der Abstimmung am Mittwoch. Die SPD-Fraktion will mit ihrem Antrag ein Netzwerk aus zuständigen Ämtern, freien Trägern und Ausschüssen des Kreistages bilden, in dem der Sozialbericht des Landkreises ausgewertet und konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet werden.

 

26.06.2017 in Soziales von SPD Thüringen

Aktuelle Studie unterstreicht Notwendigkeit einer politischen Debatte zur Altersarmut

 

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Bausewein fordert angesichts einer aktuellen Bertelsmann-Studie zur Entwicklung der Altersarmut eine öffentliche Debatte über die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Studie schätzt ein, dass sich das Armutsrisiko für Neurentnerinnen und Neurentner im Zeitraum von 2021 bis 2036 in Ostdeutschland nahezu verdoppeln wird. Allein in Thüringen ist die Zahl der Bezieherinnen und Bezieher von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung zwischen 2010 und 2016 um gut 17 Prozent angestiegen.

 

07.06.2017 in Soziales von SPD Thüringen

Bausewein: SPD-Rentenkonzept wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erwerbstätigenversicherung für alle

 

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Bausewein lobt das SPD-Rentenkonzept, das heute durch den SPD-Kanzlerkandidaten und Parteivorsitzenden Martin Schulz und Arbeits- und Sozialministerin Andreas Nahles der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

 

01.06.2017 in Soziales von SPD Thüringen

Bundestag beschließt Rentenangleichung

 

Der Bundestag hat die Angleichung der Renten in Ost und West beschlossen. Damit wird die Deutsche Einheit bis 2025 auch im Rentensystem hergestellt.

Der Thüringer Bundestagsabgeordnete Carsten Schneider dazu: „Endlich gibt es ein einheitliches Rentenrecht für Ost und West. Die Ungleichbehandlung, die seit der Wiedervereinigung bestand, ist damit Geschichte.“